Die Herbstwanderung der RGZ 2025
Und wieder einmal traf sich die RGZ zur traditionellen Herbstwanderung.
Ausgangspunkt war dieses Jahr der Ort Grüningen im schönen Zürcher Oberland. Es heisst, er gehöre zu den "Schönsten Dörfern der Schweiz".
Alle zweiundzwanzig Menschen mit insgesamt sechzehn Retriever hatten sich sehr pünktlich am Treffpunkt eingefunden. Es gab ein grosses „Hallo“ mit alten Bekannten und auch ein paar neue Gesichter waren gekommen. Das freut uns natürlich immer wieder sehr.

Nach kleiner Begrüssung setzte sich die gesamte Gruppe langsam in Bewegung. Es war schon recht eindrücklich und manch verwunderter Blick schaute nach uns und unseren gut erzogenen Hunden.
Den ersten kurzen Halt gab es bereits nach wenigen Minuten am idyllischen Marktplatz im Ort. Hier sollte noch das obligatorische Gruppenfoto von allen gemacht werden. Da uns viel Wasser versprochen wurde, wollten wir doch alle gerne ein Foto mit noch trocknen Hunden haben. Als das erledigt war, ging es, ohne Stopp, direkt ins Grüne.

Bergauf, bergab. An Gossau vorbei, Richtung Mönchaltdorf. 10 km, immer über Felder, Wiesen und am Aabach entlang. Eine wirklich schöne Strecke. Die Hunde hatten ihren Spass. Fast alle bereits nass, durch und durch, manch einer sogar paniert! Gut, dass das Foto bereits im Kasten war.

Plötzlich, oh Schreck, waren wir nicht mehr vollständig. Ein Labbi Mädchen fehlte uns. Vor lauter Hunde-Gewusel war das zunächst gar nicht aufgefallen. Sie hatte anscheinend etwas Spannenderes entdeckt. Nun hiess es suchen! Aber wo? Und mit was für Herzklopfen!
Wie waren wir alle froh, als sie nach einiger Zeit bei zwei anderen Hundebesitzern spielend und wohlbehalten aufgefunden wurde.
Nun wieder komplett, stand einem schönen Ausklang im Birchhof Beizli in Ottikon, bei feinem Essen und Trinken, nichts mehr im Wege.

Danke an René und Gabi für die Organisation. Es war, wie immer, SPITZE!
(Susanne König)
Die Bilder zur Herbstwanderung sind in der [Galerie] verfügbar!