Am Samstag, 1. Februar 2025 fand im Restaurant Zum Neubüel in Wädenswil die 29. Generalversammlung des Retriever Clubs Regionalgruppe Zürich statt. Die Wahl des Restaurants war auch dieses Jahr ein guter Entscheid: Nahe an der Autobahn, viele Parkplätze, feines Essen und vor allem: Hunde sind willkommen.
Nach einem kleinen Apéro eröffnete Vereinspräsident René Hunziker pünktlich um 18.00 Uhr die 29. Generalversammlung. 29 von insgesamt 174 Mitgliedern waren anwesend und freuten sich über die von Gabriela Attinger liebevoll mit Hundekeksen und Katzengras geschmückten Tische. Mit dabei waren auch einige Hunde, die waren aber nicht stimmberechtigt.
Neben 26 Austritten – mehrheitlich bedingt durch den Austritt vom RCS – verzeichnete die RGZ erfreulicherweise 12 neue Mitglieder. So zählt die Regionalgruppe neu 160 Mitglieder.
Die Jahresberichte des Präsidenten und der technischen Leiterin Alexandra Schneider wurden wie heute üblich nicht verlesen. Sie lagen aber im Vorfeld der GV auf und wurden einstimmig angenommen. Genehmigt wurde auch der Kassenbericht, der mit einem Gewinn von CHF 1‘902.41 und einem Vermögen von CHF 32‘203.28 abgeschlossen wurde.
Die zur Wahl anstehenden Vorstandsmitglieder Gabi Hunziker, Jolanda Müller Rouiller, Lena Tobler, Bruno Roost und Gabriela Attinger wurden für ein Jahr, Präsident René Hunziker für zwei Jahre mit Akklamation bestätigt, wobei diese mit erhobenen Händen durchgeführt wurde, um die anwesenden Hunde nicht zu erschrecken.
Ein Mitglied stellte den Antrag, den Präsidenten René Hunziker gleich für vier Jahre zu wählen. René Hunziker zeigte sich sichtlich gerührt, und die meisten Anwesenden hätten dem wohl auch zugestimmt. Doch René winkte ab und eine Abstimmung hätte eine vorangegangene Statutenänderung benötigt.
Keine Änderung gab es bei den Jahresbeiträgen: Einzelmitgliedschaften kosten CHF 30.– und Paarmitgliedschaften CHF 50.-.
Beim Jahresbudget 2025 stimmten Kassierin und Präsident die Mitglieder auf einen Verlust von
CHF 4‘000.00 ein. Im nächsten Jahr feiert die RGZ das 30-Jahre-Jubiläum, das ist nicht gratis. Dem Vorstand schwebt vor, die nächste GV mit einem Lotto, einem grossen Buffet und einer Tombola anzureichern. Und für einmal sollen die Teilnehmenden eingeladen werden. Der Vorstand hofft, so mindestens 50 Teilnehmende an die GV 2026 zu locken – eine ambitionierte Vorgabe.
Im Jubiläumsjahr soll es laut Alexandra Schneider aber nicht nur eine spezielle GV geben, sondern übers ganze Jahr spezielle Anlässe. Dafür braucht es natürlich auch Helfer. Das scheint aber kein Problem zu sein, bekundeten doch mehrere Mitglieder, dass sie gerne als HelferInnen dabeisein werden. Wir sind gespannt.
Zum Schluss gab es für die 29 anwesenden Mitglieder noch eine freudige Überraschung: Der Verein übernahm das hervorragende Nachtessen. Beim derzeitigen Vermögensstand zum Glück kein Problem. Herzlichen Dank.
Max Huber